
Portrait zeichnen lassen vom Foto
Museumsqualität von Stefan Pabst
- 🖌️ Unverbindliche Anfrage & persönliche Beratung - Preisliste
- 🖌️ Gezeichnet von Stefan Pabst, bekannt aus Galileo Big Pictures
- 🖌️ 14 Jahre Erfahrung – Tausende zufriedene Kunden weltweit
- 🖌️ Versand innerhalb DE, Österreich und die Schweiz
- 🖌️ Schönheitskorrekturen möglich
- 🖌️ 100% Zufriedenheitsgarantie
-
Foto zeichnen lassen: Portraits Ihrer Liebsten, Tierportraits und vieles mehr
Portraitgalerie
Portrait malen lassen: vom Foto, Tierportraits, Portraits von Prominenten
Dein Porträt vom Foto malen lassen
3 einfache Schritte
1. Formular ausfüllen & Foto(s) hochladen. Unverbindliches Angebot erhalten.
2. Bild beauftragen und 30% des Preises anzahlen.
3. Portrait online begutachten. Restbetrag bezahlen. Versicherter Versand.
Youtube Videos
Fotos zeichnen lassen vom Foto, Portraits, Tutorials, 3D Trick Art
Preisliste für Ihr Portrait

Öl Schwarz-Weiss
Porträtmalerei auf grauem Zeichenkarton. Portraits wirken klassisch und zeitlos. Passen in jede Einrichtung.
1 Person | Aufpreis für jede weitere Person | |
30×40 cm | 129 € | +99 € |
40×50 cm | 159 € | +109 € |
50×70 cm | 229 € | +149 € |
60×80 cm | 299 € | +199 € |
70×100 cm | 489 € | +220 € |

Öl Sepia
Portraitmalerei auf beigefarbenen Zeichenkarton. Porträts wirken weich, leicht und freundlich. Passen besonders gut bei Pärchen und Kinder-Portraits.
1 Person | Aufpreis für jede weitere Person | |
30×40 cm | 189 € | +99 € |
40×50 cm | 230 € | +129 € |
50×70 cm | 320 € | +159 € |
60×80 cm | 399 € | +209 € |
70×100 cm | 520 € | +249 € |

Öl Farbe
Portraitmalerei in Öl Farbe auf Leinwand. Portraits in Öl Farbe wirken edel, realistisch und lebensecht.
1 Person | Aufpreis für jede weitere Person | |
30×40 cm | 380 € | +149 € |
40×50 cm | 410 € | +199 € |
50×70 cm | 450 € | +229 € |
60×80 cm | 510 € | +259 € |
70×100 cm | 599 € | +399 € |
Versicherter Versand mit DHL
Versandkostenfrei nach Deutschland und Österreich.
Versandkosten in die Schweiz 37 Euro
Mögliche Farbstile für Ihr gezeichnetes Portrait vom Foto

Öl schwarz-weiss
Portät wirkt klassisch und neutral. Allerdings sollte man aufpassen, dass das zur Einrichtung passt, sonst kann schnell dominant wirken.

Öl Sepia
Porträts wirken warm, freundlich und nostalgisch.
Wegen weicher und fröhlicher Wirkung besonders zu empfehlen bei Paar Portraits, Frauenportraits und Kinderportraits. Neutral und leicht, passt in jede Einrichtung.

Öl Farbe
Porträts wirken klassisch, realistisch und edel, wie Gemälde alter Meister im Museum.
Sehr lebensecht und fotorealistisch.
FAQ - Häufige Fragen
Ich male Porträts in der Reihenfolge, wie sie bestellt werden. Deshalb beträgt die Wartezeit inklusive Anfertigung ca. 2-3 Wochen.
Wenn Sie einen bestimmten früheren Termin wünschen, kann ich gegen einen Eilzuschlag von 15% Ihre Bestellung vorziehen und das Bild innerhalb von ca 2-3 Tagen malen und verschicken.
Dann brauchen Sie nicht den vollen Preis bezahlen. Die Anzahlung verfällt jedoch für Materialkosten und Aufwand.
Da ich sehr fotorealistisch male ist mir das in meiner gesamten Laufzeit nie passiert.
Kein Problem! Schicken Sie mir einfach einzelne Fotos von jeder Person. Ich kombiniere und male alle auf ein Portrait.
Zwei Kriterien sind wichtig: das Gesicht sollte gut beleuchtet und das Foto nicht verwischt (verwackelt) sein.
Das Foto muss nicht unbedingt vom Fotografen sein. Schnappschuss mit der Handykamera reicht meistens aus. Kurz: wenn man die Gesichtszüge und die Augen gut erkennt, ist das Foto geeignet.
Schicken Sie mir einfach das Foto, oder am besten mehrere Fotos, und ich beurteile das.
Die Farbwahl ist eine Geschmackssache.
Außerdem sollte das Bild in Ihre Einrichtung passen.
Doch generell kann man sagen, dass für Pärchenportraits und Kinderportraits die Sepiafarbe sehr gut passt. Das wirkt wärmer und freundlicher als schwarz-weiß, aber neutraler und zeitloser als Farbe.
Schwarz-weiß ist kontraststark und klassisch. In Farbe wirken Portraits fotorealistisch und lebensecht.
Ein neues Genre – Portrait Malerei vom Foto
So entsteht Ihr neues Portrait
Schönheitskorrekturen können vorgenommen werden, überflussige Gegenstände auf dem Foto (Hand, Hintergrund, Pickel, 3-Tage Bart, Doppelkinn, Brille usw.) können auf dem gemalten Portrait weggelassen werden. So dass das Gemälde, im Gegensatz zu dem Schnappschuss, als vollendetes und harmonisches Portrait aussieht.

1. Skizze zeichnen
Zuerst werden Gesichtszüge grob skizziert.
Die Proportionen müssen vorerst nicht unbedingt 100 prozentig stimmen. Im Laufe des Malens werden die Formen öfters geändert und berichtigt.
Wenn die Haare und der Gesichtskontur erstmal da sind, kann man auch Abweichungen und Fehler besser erkennen.

2. Malen der Haare
Haare werden erst mit einem grossen Pinsel grob angedeutet.
Zeichnen der Haarsträhnen
Dann mit einem feineren Pinsel dunklere Stellen nachgearbeitet.

3. Haare Struktur malen
Jetzt werden alle Details, jede Haarsträne, einzelne Härchen durchgearbeitet.
Feiner Aquarellpinsel, Radiergummi

4. Gesicht zeichnen
Erst werden Augen, Augenbrauen, Nase und Mund gemalt.
Feiner Aquarellpinsel

5. Dunkle Stellen malen
Jetzt genau nachschauen und mit Fotovorlage vergleichen.
Spätere Korrekturen nicht möglich.
Feiner Aquarellpinsel und Augenmass 🙂

6. Schattierungen auftragen
Jetzt kommt das Interessanteste !
Mit einem grösseren Pinsel und GANZ wenig Farbe fangen wir an langsam die Schattierungen aufzutragen.
WICHTIG: Den Pinsel erst am Stück Papier abreiben, damit die Farbe nicht schmiert.
Das ist das schwierige an dry brush technique, aber dadurch sehen gemalte Portraits besonders lebensecht und fotorealistisch aus.
Weicher Aquarellpinsel

7. Feinheiten „Diamantschliff“
Nun können wir das Bild erstmal von Weitem Betrachten, schauen wo wir was vergessen haben und was wir ausbessern können.
Details korrigieren.
Das Portrait ist fertig.

8. Fertiges Resultat
Damit das blonde Mädchen nicht zu blass wirkt und von dem Hintergrund abhebt, habe ich den Hintergrund etwas verdunkelt.
Jetzt noch einrahmen und aufhängen!
Dafür schätze ich die dry brush technique so sehr, weil die Schattierungen und Übergänge so weich und plastisch werden.